Anwendungen & Branchen

Trockeneisreinigung für die Industrie - schnell, sauber und prozessorientiert

Trockeneis ist ein sublimierendes Material und sehr gut geeignet um Maschinen und Motoren ohne chemische Zusätze zu reinigen. Durch Hochdruck entfernt das in Pelletform gepresste Trockeneis jegliche Rückstände und hinterlässt selbst keine Anwendungsreste. Sämtliche Verschmutzungen und Überreste gefrieren unter Bestrahlung und platzen durch die auftretenden Spannungen ab. Die Trockeneiseinigung ist nicht nur rückstandslos sondern auch frei von Chemikalien. Das nicht leitende Trockeneis kann ganz ohne elektrischen Strom Produkte über einen längeren Zeitraum kühl halten oder kühl transportieren. Das Trockeneisstrahlsverfahren sorgt somit effizient für eine optimale Reinigung und schnelle Wiederinbetriebnahme von benötigten Maschinen und ganzen Anlagen. Unter der Kälte des Trockeneis gefrieren sogar laufende Abflussrohre, was die Wartungen und Reparaturen erheblich erleichtert und Trockeneis zu einer Art Allrounder macht.


Trockeneis für Gastronomie, Catering & Barkeeping - zum Kühlen und Haltbarmachen

Um den gesetzlichen Auflagen zur Arbeit mit Lebensmitteln zu entsprechen, bieten wir Trockeneis kurzer Lieferzeit. So können Lebensmittel auch während eines Transports einfach gekühlt und Kühlketten aufrecht erhalten werden.

Trockeneis ist eine stromsparende und saubere Möglichkeit dem Anspruch von Lebensmitteln gerecht zu werden. Jedoch ist Trockeneis vielseitig einsetzbar und nicht nur zur Lagerung und zum Transport geeignet.

Trockeneis ist bei korrekter Anwendung eine ungefährliche Alternative die rückstandslos verdampft. Gerade bei wenig erschlossenen oder technisch ausgestatteten Veranstaltungsorten bietet sich die Kühlung mit Trockeneis an. Lebensmittel profitieren von einem weiteren Vorteil, da das auftretende Kohlendioxid die Luft verdrängt und Lebensmittel so noch länger frisch bleiben. Trockeneis hilft bereits heute in vielen Prozessen der Gastronomie und Lebensmittelindustrie.

Nicht nur zum längeren Kühlen eignet sich Trockeneis. Die Molekularküche befasst sich mit chemischen Prozessen des Kochens. Man experimentiert, um Gerichte und deren Wahrnehmung neu zu definieren. Oft wird dort Trockeneis zum Gefrieren oder Anrichten verwendet. Köche probieren sich an kulinarischen oder heimischen Produkten und kreieren unter anderem mit -79°C kaltem Eis ganz neue Erlebnisse.


Trockeneis für Veranstaltungstechnik

Trockeneis ist gerade in dem Segment der Veranstaltungstechnik ein nicht mehr wegzudenkender Faktor. Für Veranstaltungsorte wie Diskotheken, größere Liveauftritte oder auch Bühnenstücke sind die Effekte des Trockeneis ein absoluter Höhepunkt.

Trockeneis wird mit warmen Wasser übergossen und eine gezielte Menge Kohlenstoffdioxid wird freigesetzt. Dieses verbleibt als Nebel direkt am Boden. Anders als Fluidnebel steigt das Gas durch seine niedrige Temperatur nicht auf. Legt man Trockeneis in Wasser, so wirkt es, als würde das Wasser im Topf kochen. Es beginnt zu brodeln und Rauch steigt aus dem Wasser. Diese Bühneneffekte werden bei Shows, Theaterstücken oder Filmproduktionen genutzt. Oft wird der rauchende Effekt auch beim Anrichten von Speisen verwendet.

Ob Grillparty, Dorffest oder Open-Air-Festival. Auf einer Party gehören gekühlte Getränke und Speisen dazu. Gerade an Veranstaltungsorten mit wenig oder schlechter Stromanbindung ist das Kühlhalten der Lebensmittel oft ein großer Aufwand. Eine umweltbewusste Methode ist das Trockeneis. Die Waren werden damit nicht nur kühl zu Party geliefert, sondern können auch über längere Zeit kühl und frisch gehalten werden. Es wird kein weiterer Energieaufwand benötigt und eine Entsorgung des Kühlmittels entfällt.


Trockeneis für Hobby & Heimanwender

Heiße Öfen gut gekühlt! Im Rennsport durchlaufen die Motoren eine Menge Strapazen. Hohe Temperaturen sind eine nicht gewollte Begleiterscheinung. Daher werden Ventilatoren, gefüllt mit Trockeneis, angebracht, die bei Bedarf das Trockeneis freigeben und die Motorik herunter kühlen. Durch das Sublimieren verschwindet das Eis restlos.

Ein anderer Fakt zur Nutzung von Trockeneis in der privaten Anwendung: beim Imkern werden Bienenköniginnen mit Hilfe von Trockeneis kurzzeitig betäubt und beruhigt. Diese Methode wird während der instrumentellen Besamung genutzt. Außerdem werden bereits tote Bienen, zur Untersuchung während des Transports in ein Labor, gekühlt.

Durch die vielen Anwendungsmöglichkeiten in Sport, Hobby und Beruf ist Trockeneis auch eine gute Wahl für die Anwendung zu Hause. Wie immer ist Achtsamkeit geboten. Das Nutzen von Trockeneis sollte stets unter Anwendung der Sicherheits- und Bedienhinweise erfolgen!


Trockeneis für Labore & Forschung

Trockeneis findet ebenfalls in der Forschung als Kühlmittel Anwendung. Das Kühlen von empfindlichen Chemikalien, biologischen Proben oder ganzen Organen sowie deren gekühlter Transport sind unabdingbar. Trockeneis ermöglicht in kürzester Zeit eine Schnellkühlung und sofortige sind Transportfähigkeit. Durch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten trägt Trockeneis ebenfalls dazu bei Leben zu retten. Neben den allgemeinen Forschungsbereichen ist die Medizin wohl der Bereich mit der meisten Anwendung.

Trockeneis findet ebenfalls in der Zahnmedizin Anwendung. Zahnärzte nutzen das gefrorene Kohlendioxid für Sensibilitätstests. So kann die Empfindlichkeit von Zähnen schnell und effektiv festgestellt werden.

Im Fachbereich der Dermatologie werden Warzen effektiv mit Trockeneis behandeln. Dabei werden die Warzen enteist wobei das Hautgewebe kegelförmig abstirbt und die Warze durch den entstehenden Effekt des Gefrierbrands abtötet wird.